Man kennt das. Interessen und Leidenschaften werden in frühster Kindheit in einem Menschen erweckt. Und wenn man Glück hat, dann dauern sie ein Leben lang an. Als ich noch nicht ganz sieben Jahre alt war, hatte ich die Gelegenheit, zusammen mit meiner Familie die Tutanchamun Ausstellung in Berlin zu besuchen. Und von da an war es um mich geschehen! Die Faszination für das Alte Ägypten ist bis heute ungebrochen. Aber nicht nur die Pharaonen und ihre Schätze (und zugegeben noch mehr ihre Mumien) begeistern mich. Die Geschichte – vor allem auch die vor unserer Haustür – hat so viel zu bieten. Als Journalistin stolpere ich immer wieder über kleine, aber feine „Stories“ aus der Vergangenheit. Genau diese möchte ich den Lesern in diesem „Seltsammelsurium“ vermitteln.
Und ja. Es sind durchaus die morbiden Themen, die für mich über eine besondere „Anziehungskraft“ verfügen. Andere sammeln Münzen oder singen im Chor. Jeder, wie er mag. Ich sammle Erstaunliches, Seltsames und Morbides aus der Geschichte der Region und darüber hinaus.
Viel Freude beim Lesen!
Melanie Arzenheimer