Orte


Ein „Lost Place“ mit hoher Biodiversität

Was von weitem wie ein verlassener Hof aussieht, entpuppt sich aus der Nähe als eigenartiges Gebäudeensemble. In dem leerstehenden Haus im heutigen Naturschutzgebiet Kreut hat niemals ein Mensch gewohnt. Heute bevölkern es Fledermäuse und Vögel….


Three Lions, Leoparden und das Eichstätter Domkapitel

Die englische Fußballnationalmannschaft und das Eichstätter Domkapitel haben eines gemeinsam: Sie tragen im Wappen die „Three Lions“, also drei Löwen. Aber die sind eigentlich Leoparden und überhaupt ist da so einiges historisch verdreht worden. Fangen…






Der Atomschutzbunker, in dem jetzt Autos parken

Wer es nicht weiß, dem fällt es nicht auf. Wer aber die eigentliche Geschichte der Tiefgarage Theater Ost in Ingolstadt kennt, wird diesen Bau nie mehr so sehen wie vorher. Als Parkplatz für Autos war…


Ein Mausoleum für einen Mozartfreund

Sein Violinspiel soll im Sommer die Eichstätter Nächte erfüllt haben. Und kein geringerer als Wolfgang Amadeus Mozart hat jenen August Clemens Ludwig Maria Graf von Hatzfeld seinen „besten, liebsten Freund“ genannt. Dem außerordentlich musikalischen Eichstätter…


Als Eichstädt vom Himmel fiel

Alles Gute kommt von oben? Als 1785 ein Meteorit in der Nähe von Breitenfurt nieder ging, war es ganz und gar nicht klar, dass hier etwas aus dem All auf die Erde sauste. Vielleicht wurde…