Spuren einer tödlichen Attacke
Ein fieser Fisch, ein verträumter Kopffüßler – und zack, schon ist es passiert. Vor rund 170 Millionen Jahren war es in der Nähe von Kinding um einen Ammoniten geschehen. Dass man das heute noch sehen…
Ein fieser Fisch, ein verträumter Kopffüßler – und zack, schon ist es passiert. Vor rund 170 Millionen Jahren war es in der Nähe von Kinding um einen Ammoniten geschehen. Dass man das heute noch sehen…
Das wäre ein echter Hingucker geworden: Das Grabmal von Ludwig, dem Bärtigen (auch genannt der Gebartete) im Ingolstädter Liebfrauenmünster. Die Pläne waren fertig, das Modell existiert und doch ist im Münster fast keine Spur von…
Nicht ohne Grund steht dieses Automobil im museum mobile vor einem historischen Foto der Friedenskaserne in Ingolstadt. Der DKW F 9 Prototyp aus dem Jahr 1940 legte den Grundstein für das Fortleben der Auto Union…
Die Komponenten Sonne und Sand verbindet man heutzutage eher mit dem Thema Urlaub. Und in selbigem sollte die Zeit möglichst gar nicht vergehen. Aber Sonne und Sand eignen sich als ideale Bestandteile für kunstvolle Zeitmessgeräte….
Bei Ausgrabungen werden sie heute noch benutzt: Schubkarren. Und als in den Jahren 2013/14 das Gelände um die Eselbastei in Ingolstadt archäologisch untersucht wurde, trafen plötzlich moderne Schubkarren auf einen ihrer ältesten Vorfahren. „Diese Schanzer…
Sie heißen Archaeopteryx, Juravenator, Compsognathus oder Rhamphorhynchus. Versteinerte Wesen aus vergangenen Zeiten tragen spektakuläre Namen. Aber ein Fossil, das in Schamhaupten gefunden wurde, trägt einen eher schrägen Namen. Und das kam so… Auguste und Manfred…
Schwangere Frauen. Das war die Spezialität von Stephan Zick. Der Elfenbeindrechsler aus Nürnberg war auf die Herstellung von anatomischen Ganzkörpermodellen spezialisiert. Sammler aus aller Welt sind heute geradezu verzückt von Zick – so auch Thomas…
Naturdenkmal? Na, das ist doch nichts besonderes. Ach so: La Tour Denkmal. Gut. Das ist wirklich einzigartig. In Oberhausen befinden sich 286 Quadratmeter französisches Staatsgebiet, weil dort an Théophile Malo Corret de la Tour d’Auvergne…
Gemälde, Schmuck, Reliquien – alles begehrte Sammlerobjekte. Aber gerade das Altmühltal lässt die Herzen einer besonderen Sammler-Spezies höher schlagen. Hier können Fossiliensammler den Fund ihres Lebens machen – sogar, wenn sie ihn als solches gar…
Wann immer der Mensch ein Geschäft abschließt, ist Mathematik im Spiel. Und weil das mit der Rechnerei schon immer lästig oder auch fehlerhaft war, wurden pfiffige Hilfsmittel erfunden. Eines davon ist das „Schranen Büchlein“ aus…