Fake News aus der Alten Anatomie
Sie war ein Star, als sie eröffnet wurde. Aber wie das bei Stars nun mal so ist: Plötzlich ging es bergab, Jahre der Bedeutungslosigkeit folgten. Doch dann – das erfolgreiche Comeback! Und heute ist dieser…
Sie war ein Star, als sie eröffnet wurde. Aber wie das bei Stars nun mal so ist: Plötzlich ging es bergab, Jahre der Bedeutungslosigkeit folgten. Doch dann – das erfolgreiche Comeback! Und heute ist dieser…
Es wurde geforscht, getüftelt und gebaut. Nun hat das vermutlich erste „Auto-Mobile“ der Weltgeschichte (genauer: sein Nachbau) einen Parkplatz im Ingolstädter Stadtmuseum bekommen. Allerdings hat dieses Gefährt nun so gar nichts mit einem Benz Patent-Motorwagen…
Man stelle sich das einmal vor: Ein Papstgrab im Dom zu Eichstätt. Wer weiß, welche Pilgerscharen es angezogen hätte und vielleicht immer noch würde. Und um ein Haar wäre es auch soweit gekommen. Aber jenen…
Wie doch die Zeit vergeht. Bei jeder Feier des eigenen Geburtstages wird es einem klar (zumindest wenn es nicht mehr der 18te oder der Dreißiger ist). Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten ihren Geburtstag…
Wir schreiben den 19. April 1809. Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte marschiert mit seinen Truppen in Vohburg ein. Da so ein Kaiser auch nur ein Mensch ist, muss er mal. Sich hinsetzen. Und jenes Sitzmöbel,…
Ein bisschen James Bond, ein bisschen „A Discovery of Witches“ und eine Prise Ingolstadt stecken in der bemerkenswerten Geschichte von Christopher Perkins. Der englische Gelehrte führte ein fast schon abenteuerliches Leben, das ihn auch an…
Manchmal sind es die kleinsten Objekte, die größte Verzückung verursachen. Und bei Museumsleiter Dr. Maximilian Böhm ist die Begeisterung spürbar, wenn man ihn nach seinem Lieblingsobjekt in der aktuellen Sonderausstellung „Ins Maul geschaut – Episoden…
Dort wo sich jetzt im Pfaffenhofener InterKulturGarten die Menschen treffen, waren bis in die 1990er Jahre bewaffnete Wachmannschaften mit Schäferhunden patrouilliert. Sichtbare Überbleibsel aus dieser Zeit sind neben dem Verwaltungsgebäude ein Zaun mit Stacheldraht oder…
Sonne, Mond und Sterne glitzern auf dieser prachtvollen Reitgarnitur. Man kann sich bildlich vorstellen, wie der mächtige Herrscher aus dem Orient der Parade voran reitet. Aber Halt! Es saß ein bayerischer Herrscher auf dem Prunksattel….
Das Wissenschaftsjahr in Ingolstadt hat so manchen Gelehrten wieder ans Licht der Öffentlichkeit befördert, der bislang eher den Experten, weniger dem „Normalbürger“ ein Begriff war. Das trifft auch auf Leonhart Fuchs zu. Er gilt als…