Personen



Theologe, angeblicher Attentäter und Diplomat der Queen

Ein bisschen James Bond, ein bisschen „A Discovery of Witches“ und eine Prise Ingolstadt stecken in der bemerkenswerten Geschichte von Christopher Perkins. Der englische Gelehrte führte ein fast schon abenteuerliches Leben, das ihn auch an…


Das doppelte Kräuterbuch des Leonhart Fuchs

Das Wissenschaftsjahr in Ingolstadt hat so manchen Gelehrten wieder ans Licht der Öffentlichkeit befördert, der bislang eher den Experten, weniger dem „Normalbürger“ ein Begriff war. Das trifft auch auf Leonhart Fuchs zu. Er gilt als…





Zweimal China und nicht mehr zurück

Als ein gewisser Kaspar Castner seine Reise nach Foshan antrat, war keinesfalls zu erahnen, dass die Stadt in China einmal Partnerstadt Ingolstadts werden würde. Vor über 300 Jahren reiste Kaspar Castner nach seinem Studium in…


Die durch die Hölle gingen

121 Überlebende aus den Konzentrationslagern der Nazis hat der Regensburger Fotograf Stefan Hanke porträtiert. Mehr als 50 dieser Portraits sind in einer Sonderausstellung im Ingolstädter Stadtmuseum zu sehen, darunter auch das Bild von Gertrud Roché…


Ruhestätte mit erstklassiger Aussicht

Der Blick hinunter ins Tal ist traumhaft. Aber was nützt einem diese Aussicht, wenn man tot ist. Der französische Brigadegeneral Henry Lambert liegt an einem idyllischen Ort begraben, nämlich auf dem Burgberg in Rottenegg bei…