Orte

Halbmond über Ingolstadt?

Das Kreuztor ist eines der Wahrzeichen Ingolstadts. Und ausgerechnet ganz oben auf der Spitze prangt ein Halbmond – einen Katzensprung vom Liebfrauenmünster entfernt. Provokation? Erinnerungsstück? Versehen?



Dollnstein als Geburtsort des Faschings?

Er war so etwas wie der Popstar seiner Zeit: Der fahrende Minnesänger Wolfram von Eschenbach. In seinem berühmtesten Werk „Parzival“ erwähnt er den Ort Dollnstein und einen örtlichen Brauch. Das Besondere daran: Es ist das…


Ein seltsamer Sammler und seine Ingolstädter Wunderkammer

Er war der „Seltsammler“ schlechthin, jener Pater Ferdinand Orban, der in Ingolstadt einst Kostbarkeiten und Kuriositäten zusammen trug. Für seine Wunderkammer wurde um 1727 das Gebäude gebaut, das den Orbansaal beheimatet. Ferdinand Orban war ein…




Die Eichstätter Soldatin im Dienst der Kaiserin

Eigentlich verwunderlich, dass noch kein Hollywoodfilm oder zumindest ein historischer Roman aus dem Leben der Sophie Kettner gemacht wurde. Die „Story“ dürfte recht einmalig sein. Und abenteuerlich ist sie obendrein. Auf dem Eichstätter Westenfriedhof (einem…