Als Eichstädt vom Himmel fiel
Alles Gute kommt von oben? Als 1785 ein Meteorit in der Nähe von Breitenfurt nieder ging, war es ganz und gar nicht klar, dass hier etwas aus dem All auf die Erde sauste. Vielleicht wurde…
Alles Gute kommt von oben? Als 1785 ein Meteorit in der Nähe von Breitenfurt nieder ging, war es ganz und gar nicht klar, dass hier etwas aus dem All auf die Erde sauste. Vielleicht wurde…
Dieser Name. Munga. Das klingt nach einem Raubtier aus der sibirischen Taiga. Dabei ist der DKW Munga doch ein Ingolstädter Gewächs. Oder besser: Gefährt. Und dementsprechend „unexotisch“ war auch die Namensgebung für das Fahrzeug: Munga…
Wenn das kein „Must see“ für Fans von Geheimbünden und Verschwörungstheorien ist. Die Totenmaske des Illuminaten-Gründers Adam Weishaupt! Doch sie ist – wie der gesamte Geheimbund – weniger spektakulär als dass man sie in einen…
Das Objekt ist durchaus furchterregend: Ein sogenanntes Herzstichmesser befindet sich in der neuen Sonderausstellung des Deutschen Medizinhistorischen Museums in Ingolstadt. Unfreiwillig. „Das Herzstichmesser stammt eigentlich aus unserer vorherigen Sonderausstellung zum Scheintod,“ erklärt Greta Butuci, Kuratorin…
Der Neuburger Pfalzgraf Ottheinrich war eine wuchtige Erscheinung. Kein Wunder, dass er auch eines der gewichtigsten Buchwerke in Auftrag gab. Ja, richtig. Buchwerk nicht Bauwerk. Die sogenannte Ottheinrichbibel ist eines der prächtigsten Bücher, das überhaupt…
„Wenn man ein Buch aus allen Pflanzenbüchern Deutschlands kennt, dann den Hortus Eystettensis,“ schwärmt Dr. Johannes Pommeranz. Er hat die Ausstellung „Papierne Gärten: Illustrierte Pflanzenbücher der frühen Neuzeit“ am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg kuratiert, die…
Sie berichten von einer schrecklichen Mordtat, die drei Grabsteine, die sich an die Kapelle auf dem Ingolstädter Westfriedhof schmiegen. Vom 17. auf den 18. März 1800 – auf dem Grabstein ist vermerkt „in schwarzer Nacht“…
Im Urdonautal, zwischen Mauern und Ellenbrunn, befindet sich ein Naturdenkmal, um das sich eine teuflische Legende rankt. Der Stein, der hier wie schlafend unter einem Baum liegt, soll einst ein Mensch gewesen sein. Sein Name:…
Heute sind es der Louvre, die Berliner Museumsinsel oder die Vatikanischen Museen, die Kunstfreunde aus aller Welt anziehen, weil man dort einzigartige und spektakuläre Kunstschätze zu sehen bekommt. Ingolstadt sucht man auf der Liste der…
Die Missetat ist historisch verbürgt. Und vermutlich hat die Mutter des Ermordeten höchstselbst den Todestag ihres Sohnes in ihren Psalter eingetragen. Das wertvolle Buch befindet sich heute in der Bamberger Staatsbibliothek und könnte glatt als…