Als Eichstädt vom Himmel fiel
Alles Gute kommt von oben? Als 1785 ein Meteorit in der Nähe von Breitenfurt nieder ging, war es ganz und gar nicht klar, dass hier etwas aus dem All auf die Erde sauste. Vielleicht wurde…
Alles Gute kommt von oben? Als 1785 ein Meteorit in der Nähe von Breitenfurt nieder ging, war es ganz und gar nicht klar, dass hier etwas aus dem All auf die Erde sauste. Vielleicht wurde…
Das Kreuztor ist eines der Wahrzeichen Ingolstadts. Und ausgerechnet ganz oben auf der Spitze prangt ein Halbmond – einen Katzensprung vom Liebfrauenmünster entfernt. Provokation? Erinnerungsstück? Versehen?
Heute wäre er vermutlich ein Blogger, dieser Johann Pezzl. Und auf seinem Insta-Kanal würde er schicke Bilder veröffentlichen. Womöglich mit bissigen Kommentaren zu den Orten, an die er gereist ist. Seine „Reise durch den Baierischen…
Er war so etwas wie der Popstar seiner Zeit: Der fahrende Minnesänger Wolfram von Eschenbach. In seinem berühmtesten Werk „Parzival“ erwähnt er den Ort Dollnstein und einen örtlichen Brauch. Das Besondere daran: Es ist das…
Dieser Name. Munga. Das klingt nach einem Raubtier aus der sibirischen Taiga. Dabei ist der DKW Munga doch ein Ingolstädter Gewächs. Oder besser: Gefährt. Und dementsprechend „unexotisch“ war auch die Namensgebung für das Fahrzeug: Munga…
Wenn das kein „Must see“ für Fans von Geheimbünden und Verschwörungstheorien ist. Die Totenmaske des Illuminaten-Gründers Adam Weishaupt! Doch sie ist – wie der gesamte Geheimbund – weniger spektakulär als dass man sie in einen…
Das Objekt ist durchaus furchterregend: Ein sogenanntes Herzstichmesser befindet sich in der neuen Sonderausstellung des Deutschen Medizinhistorischen Museums in Ingolstadt. Unfreiwillig. „Das Herzstichmesser stammt eigentlich aus unserer vorherigen Sonderausstellung zum Scheintod,“ erklärt Greta Butuci, Kuratorin…
Er war der „Seltsammler“ schlechthin, jener Pater Ferdinand Orban, der in Ingolstadt einst Kostbarkeiten und Kuriositäten zusammen trug. Für seine Wunderkammer wurde um 1727 das Gebäude gebaut, das den Orbansaal beheimatet. Ferdinand Orban war ein…
Der Neuburger Pfalzgraf Ottheinrich war eine wuchtige Erscheinung. Kein Wunder, dass er auch eines der gewichtigsten Buchwerke in Auftrag gab. Ja, richtig. Buchwerk nicht Bauwerk. Die sogenannte Ottheinrichbibel ist eines der prächtigsten Bücher, das überhaupt…
Drachen, Sex, Verrat, Mord und ein Familienfest, das in einem Blutbad endet. Klingt nach „Game of Thrones“. Aber in diesem Fall geht es um das Nibelungenlied. Und damit auch um einen Quellteich im Gemeindebereich von…